
5 Gründe, warum Business-Deutsch für internationale Teams unverzichtbar ist
Erfahre, warum Business-Deutsch für internationale Teams entscheidend ist. Bessere Kommunikation, stärkere interkulturelle Kompetenz und erhöhte Karrieremöglichkeiten – entdecke, wie deine Mitarbeiter durch Business-Deutsch erfolgreicher werden können.

Mehrsprachigkeit als Stärke: Warum sprachinklusiver Unterricht so wichtig ist
Mehrsprachigkeit wird oft als Herausforderung gesehen – dabei ist sie eine wertvolle Ressource! In vielen Integrationsklassen wird die Muttersprache von Lernenden nicht ausreichend berücksichtigt. Doch die Muttersprache spielt eine entscheidende Rolle im Lernprozess. Studien zeigen, dass Menschen, die ihre Erstsprache gut beherrschen, auch in einer zweiten Sprache schneller Fortschritte machen. In diesem Artikel erfährst du, warum die Muttersprache im Sprachunterricht so wichtig ist und wie ein sprachinklusiver Ansatz nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch das Selbstbewusstsein der Lernenden stärkt.


Teste dein Deutsch: Mini-Quiz zu Redewendungen im Arbeitsalltag
Österreichisches Deutsch ist nicht nur charmant, sondern auch voller spannender Redewendungen. Vor allem im Berufsleben hört man oft Ausdrücke, die man nicht unbedingt aus dem Lehrbuch kennt. Doch weißt du, was sie bedeuten?

Effektive Kommunikation auf Deutsch: 5 Tipps, die im Job und Alltag funktionieren
Ob im Team-Meeting, beim Small Talk mit Kolleg:innen oder im Gespräch mit Freund:innen – gute Kommunikation ist der Schlüssel. Doch wie schafft man es, auf Deutsch nicht nur korrekt, sondern auch souverän und selbstbewusst zu sprechen? Hier sind fünf Tipps, die dir im beruflichen und privaten Alltag weiterhelfen.